- austrinken
- aus·trin·ken (hat) [Vt/i] 1 (etwas) austrinken ein Glas, eine Tasse o.Ä. durch Trinken leeren2 (etwas) austrinken eine Flüssigkeit in einem Glas o.Ä. ganz trinken
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Austrinken — Austrinken, verb. irreg. act. S. Trinken, trinkend ausleeren. Den Wein austrinken. Ein Glas austrinken. Ein heißer Durst glaubt Bäche auszutrinken, Dusch … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
austrinken — V. (Oberstufe) ein Getränk zu sich nehmen und dadurch einen Behälter leer machen Synonyme: (aus)leeren, leer trinken Beispiel: Er hat die Flasche ausgetrunken und in den Glascontainer geworfen. Kollokation: ein Glas austrinken … Extremes Deutsch
austrinken — aus|trin|ken [ au̮strɪŋkn̩], trank aus, ausgetrunken <tr.; hat: a) trinken, bis nichts mehr übrig ist: das Bier austrinken. b) leer trinken: ein Glas austrinken. Syn.: ↑ leeren. * * * aus||trin|ken 〈V. tr. 265; hat〉 1. durch Trinken leeren ( … Universal-Lexikon
Austrinken — 1. Trink aus, so wird ein voller (fröhlich) Bruder draus! – Fischart, Gesch. 2. Wollen wir gar austrinken, so werden wir zu Narren. – Sailer, 154. Vermeidung von Uebermass und Tollheit. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Ausgetrunken und ausgegessen… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
austrinken — a) aufschlürfen, ausschlürfen, hinunterstürzen, trinken; (ugs.): hinuntergießen, hinunterkippen, hinunterschütten, hinunterspülen, hinuntertrinken, kippen, wegkippen, wegtrinken; (derb): aussaufen; (ugs. scherzh.): vertilgen. b) ausleeren,… … Das Wörterbuch der Synonyme
austrinken — aus|trin|ken … Die deutsche Rechtschreibung
den Wein austrinken — den Wein austrinken … Deutsch Wörterbuch
in einem Zug austrinken — auf Ex trinken; trinken ohne abzusetzen … Universal-Lexikon
austutschen — austrinken … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
ausschlürfen — austrinken, leeren; (derb): aussaufen, leer saufen. * * * ausschlürfen:⇨austrinken ausschlürfen→austrinken … Das Wörterbuch der Synonyme